Bologneseruten Vergleich 2022

Die Bologneserute gehört zu den teleskopierbaren Stippruten. In der Angelrutensprache auch Kopfrute genannt. Der Angelrollenhalter ist für eine Stationärrolle ausgelegt. In unserem Boloneseruten Vergleich 2022 haben wir diese Angelrute für dich genauer unter die Lupe genommen und die beliebtesten Ruten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.
ANGLERLEBEN.de wünscht dir viel Spaß beim Stöbern und wir hoffen, dass dir unser Bolonese-Angelruten Vergleich 2022 ein wenig bei der Kaufentscheidung helfen wird.
Die besten Bologneseruten in der Übersicht
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Daten zuletzt aktualisiert:
19.08.2022
Bewertungsverfahren
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Die besten Bologneseruten 2022
- Platz 1 - (4.7/5.0): DAM Backbone Bolo (Bologneseruten)
- Platz 2 - (4.6/5.0): MITCHELL Tanager T-600 (Bologneseruten)
- Platz 3 - (4.3/5.0): Daiwa Ninja Bolo 6 (Bologneseruten)
- Platz 4 - (4.2/5.0): Lineaeffe Next Anelli Ghiera (Bologneseruten)
- Platz 5 - (4.0/5.0): MITCHELL Suprema 2.0 T 800 (Bologneseruten)
- Platz 6 - (3.9/5.0): Lineaeffe Standard Master Bolo 4 (Bologneseruten)
- Platz 7 - (3.8/5.0): Lineaeffe Artistic Bolo 7 (Bologneseruten)
- Platz 8 - (3.6/5.0): Lineaeffe Artistic Bolo 9 (Bologneseruten)
Die Bewertungen spiegeln lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).
Wissenswertes über Bolognesenruten
Welche ist die beste Bologneserute?
Diese Frage ist immer abhängig von dem Einsatzgebiet und dem Budget. Umso mehr man in Qualität investiert, desto besser ist die Rute. Wenn man sicher gehen will setzt man auf eine bekannte Marke. In unserer Vergleichstabelle findest du die beliebtesten Modelle zur Auswahl.
Was kostet eine gute Bolognesenrute?
Generell gilt, wie bei vielen Dingen im Leben: ist man zu geizig und kauft etwas für 10 Euro, geht der erste Ausflug höchstwahrscheinlich den sprichwörtlichen Bach hinunter. Pauschal kann man schlecht sagen, wieviel eine Rute kosten sollte. Hier kommt es immer auch auf das persönliche Empfinden an und wie viel einem das Hobby letztendlich wert ist. Wichtig ist allerdings, auf einen guten und bekannten Angelruten-Hersteller zu achten. In diesem Angelruten-Segment gibt es bereits Ruten ab 25 Euro aufwärts.
Wofür eignet sich eine Bolognese-Angelrute?
Da die Bologneserute eine sehr große Schnuraufnahme hat, passen die hochabstehenden Schnurlaufringe perfekt zu ihrem bevorzugten Einsatzgebiet. Sie wird hauptsächlich bzw. am Besten an breiten, fließenden Gewässern z. B. Flüssen eingesetzt. Durch die überdurchschnittliche Länge ist sie perfekt zum Angeln auf hohen Distanzen. Die Bologneserute ermöglicht eine ruhige und beherrschende Posenführung.
Ist eine Rute in fließenden Gewässern im Einsatz, kann es durch die geringere Kontrolle zu einem Abtreiben der Pose kommen.
Wie lang sind Bologneseruten?
Aufgrund der hervorragenden Länge von 4 bis 8 Metern bzw. auch gerne mal 13 Metern, ist sie für jeden Friedfischer die optimale Rute. Bologneseruten aus einem extrem leichten und strapazierfähigen Material können unter Liebhabern auch gerne an die 1.000 Euro kosten. Natürlich gibt es diese Ruten auch für den normalen Hobbyangler.